Henry und Denise im neuen Zuhause
Sehr geehrte Mitarbeiter des Tierheims, Henry, der jetzt Flöckchen heißt und seine Mutter Denise - jetzt Luna- haben sich gut eingelebt und alle Bewohner des Haushalts voll im Griff. Eindringlich wird auf den jeweiligen Wunsch hingewiesen und wir haben schnell die Kommunikation gelernt. Die beiden genießen kalte und regnerische Tage am schön warmen Kamin und die Abenteuer im Garten und im Wald. Nur die Nachbarkatzen machen das Leben ein klein wenig schwer. Alles Gute und viele erfolgreiche Vermittlungen. Schöne Weihnachten und ein gutes erfolgreiches neues Jahr. Viele Grüße
Krümel
Hallo liebes TH-Team, Krümel lebt nun fast 2 Jahre bei mir. Es geht ihm gut und sein Fell verbessert sich immer mehr. Der Knabe wiegt 6,2 KG und ist und bleibt mein Brummbär. Er sorgt weiterhin für Ordnung im Katerrudel. Trotz seiner 6kg und seines Alter (12 Jahre im nächsten Jahr) schafft er es, vom Sideboard auf die Küchentüre zu springen. Krümel liebt rs gemütlich, spielt aber auch immer noch sehr gern (natürlich zeitlich begrenzt). Wir wünschen euch schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches neues Jahr. Liebe Grüße Nicole, Krümel und seine Bande
Jimmy schickt Weihnachtsgrüße
Shaggy und Jule schicken Grüße
Hier kommen herzliche Grüße von Shaggy und Jule,nebst Piet und Helga Mollema.
Leider konnten wir zum Scheunenfest nicht kommen, daher kommen jetzt hier ein paar Bilder. Shaggy hat sich gut bei uns eingelebt, am Anfang war es etwas schwierig mit ihm, da er doch sehr viel angeknabbert hat (Leine, Decken, Kissen usw.) Ängstlich ist er nach wie vor, aber hier in unserer Wohnung ist er doch ein richtiger Lausejunge, den wir aber nicht mehr missen möchten.
Ihnen allen schöne Weihnachten und einen guten Übergang.
Benny im neuen Zuhause. Bei uns hieß der Romeo
Unser Benny ( Romeo ) ist ein Goldstück !!!!!
Seit dem 6. Oktober ist unser neuer Mitbewohner und Familienmitglied Benny bei uns.
Nach einer unaufgeregten Autofahrt nach Köln kamen wir Zuhause an und Benny hat ersteinmal vor lauter Aufregung ein Ei auf unseren Wohnzimmerläufer gelegt.
Durch ganz intensives Training und ständiges Loben beim 3 stündigen Gassigehen war Benny bereits nach 4 Tagen stubenrein und fing an sich zu melden wenn er runter wollte. Unseren relativ grossen Schrebergarten hat er sehr schnell zu seinem Reich erklärt und fühlt sich wohl wie man auf den Bildern erkennen kann. Ende Oktober sind wir nach Paris gefahren für einige Tage. Solange Benny in unserer Mitte ist hat er kein Problem weder im Hotel noch Metro oder Bus.
Bei in Paris nicht zu verhindernden manchmal grossen Menschenmengen zum Beispiel Marche aux Pus war Benny absolut gelassen. Wichtig für Ihn ist dass sein Rudel beisammen ist und der Boss in Sichtweite.
Als Hammermässig empfinde ich das Benny jetzt sich noch eindeutiger meldet zu Gassigehen; So rennt er etwas nervös von Bernd zur Tür stubst an und gibt einen kurzen unüberhörbaren Laut von sich. Ab dem 22. November fahren wir mit dem Camper nach Marokko.
Ein absoluter Traumhund
Peter und Bernd Wolf
Micki (ehemals Hazel)
Hallo liebes Team vom Tierheim Wipperfürth, im August diesen Jahres haben wir bei Ihnen einen neuen Kameraden für unsere Familie gefunden. Es ist der schwarz-weisse Kater Hazel, der bei uns jetzt Micki heisst. Micki hat sich von Anfang an sehr gut bei uns eingelebt, war die ersten 8 Wochen im Hause und hat uns gestern, nachdem er nun etwa eine Woche als Draussenkatze Karriere macht, die erste Maus mitgebracht. Er ist ein äußerst liebes Tier, der uns sehr viel Freude macht. Die anderen beiden Katzen waren am Anfang Micki gegenüber skeptisch, zumal er sehr lebhaft ist, was älteren Katzen vielleicht am Anfang etwas fremd vorkommt um nicht zu sagen auf den Nerv geht. Aber mit seiner ganzen Katzenpersönlichkeit hat er auch letzte Zweifler (unseren älteren Kater Knut) für sich gewinnen können. Er macht irgendwie immer alles richtig, ein toller Kerl. Schön das er bei uns ist, der Schmusemann. Beste Grüsse
Bacardi in seinem neuen Zuhause
Hallo, vor 14 Tagen haben wir Bacardi bei Ihnen aus dem Tierheim geholt. Er hat sich sehr gut bei uns eingelebt und wird immer zutraulicher ??. Auch mit unserer kleinen Katze Coco versteht er sich. Sie sind zwar noch keine besten Freunde aber sie akzeptieren sich. Wir haben ihn schon nach 5 Tagen aus dem Haus gelassen. Er geht problemlos durch die Katzenklappe rein und raus. Auch sein kleines und großes Geschäft macht er draußen. Wie gut, dass Sie Bacardi in oberberg online und in der Zeitung hatten, sonst hätten wir ihn nicht geholt! Wir wünschen Ihnen, dass so noch viele Tiere im Heim weiter vermittelt werden können.
Boogie schickt Grüße
Hallo liebes Tierheim-Team, wir wollten noch einmal etwas von uns hören lassen. Beide Katzen vertragen sich gut, sie spielen miteinander und raufen manchmal. Man kann sie auch nebeneinander füttern und beiden ist es egal, wenn der jeweils andere an seinem Futter frisst. Loki wurde mittlerweile kastriert. Er lässt sich jetzt auch schon streicheln; bei mir ist er manchmal etwas angespannt; bei den Kindern sieht man ihm an, dass er es genießt. Er ist immer noch ängstlich und versteckt sich, wenn er viele Personen sieht oder er das Gefühl hat, das jemand etwas von ihm will. Abends liegt er auch schon mal neben uns auf der Couch und schnurrt. Anhängend noch ein paar Fotos.
Katze Inga
Hallo
Zusammen,
vor 3 Wochen haben wir eine junge, scheue
Katze mitgenommen, die ihr Inga getauft hattet. Bei uns erhielt sie den Namen Maggie - weil sie wie die Comic-Figur Maggie Simpson keinen Ton von sich gab, aber alles höchst interessiert
beobachtet.
Die ersten Tage verbrachte sie in menschlicher
Anwesenheit nur unter dem Sofa - tobte aber abends sichtbar erkennbar durch den Raum. Mehr und mehr bekamen wir sie zu Gesicht. Unser roter Kater
Grisu hat Angst vor ihr, mittlerweile haben sie sich aber im wahrsten Sinne des Wortes schon beschnuppert. Maggie hat sich mittlerweile so sehr an uns gewöhnt, dass sie völlig verspielt und
verschmust ist.
Dadurch darf sie jetzt nach 3 Wochen ihr "kleines" Reich erweitern - und das Haus erkunden, das immerhin fast 300 qm groß ist.
Wir haben echt eine ganz süße Maus hier bei uns.
Lg Sandra
Sir Henry schickt Bilder aus einer Endpflegestelle
Sir Henry fühlt sich sichtlich wohl :-)
Matheus im neuen Zuhause
Liebes Team, ich wollte Euch gerne ne Rückmeldung zum Matheus geben, den wir am 20.9. von Euch bekommen haben. Matheus hat sich prima eingelebt, ist gesund und munter. Seit 3 Wochen darf er raus, das Wiederkommen klappt auch super. Danke nochmal, er ist echt ne Bereicherung für uns. Anbei noch ein paar Fotos;)
Königspython "Rexi" schickt Bilder
Peter und Petra schicken Grüße
Benny schickt mal wieder Grüße
Bonny und Missy im neuen Zuhause
Hallo zusammen, nachdem der Sommerurlaub gut überstanden ist – beide habe meine Schwägerin als Katzensitter sehr gut akzeptiert – fand ich es an der Zeit, Ihnen ein paar neuere Fotos zu mailen. Vorneweg: Beiden geht es sehr gut, haben einen guten Appetit und folglich ein wenig zugelegt, was vor allem Bonny sehr gut steht. Bonny ist ziemlich munter geworden und fordert lautstark ihr Futter oder eben noch Nachschlag. Wobei man festhalten muss, dass ihre Stimme ziemlich an Joe Cocker erinnert J Sie liegt sehr gerne auf dem Sofa und döst vor sich hin, aber manchmal fasst sie auch hochgesteckte Ziele ins Auge … alles ohne Kletterausrüstung J Missy spielt sehr gerne die kleine Diva und jagt das eine oder andere Mal einen der beiden Kater, wobei Theo (auch aus Ihrem Tierheim) unterdessen doch Kontra gibt. Sie ist eine wahre Labertasche und aus der Küche nicht mehr wegzudenken, wobei sie jeden, der sich dort aufhält einen Knopf an die Backe quasselt … natürlich in der Hoffnung, es würde ein Leckerchen abfallen und Aufgeben ist nun wirklich nicht ihr Ding. Das kann manchmal echt anstrengend sein J. Abends beim Fernsehen liebt sie es eng angekuschelt neben mir zu liegen. Man kann also sagen, dass die beiden älteren Damen sich ihre Stammplätze auf je einem Sofa ausgesucht haben und abends deutlich die Nähe ihrer zweibeinigen Dosenöffner suchen. Tagsüber wird der Garten erkundet und auch mit wachem Auge beobachtet (Bonny) während Missy sich als Wachhund versucht und sehr vor dem Haus auf der Fußmatte zur Eingangstür liegt. Ich hoffe Sie haben Spaß an den Fotos. Viele Grüße
Peach schickt Grüße
Mick im neuen Zuhause
Mick, der vor dem Tierheim ausgesetzt wurde, schickt uns nun die ersten Bilder aus seinem neuen Zuhause.
Er hat sich sehr gut eingelebt und seine neue Familie möchte ihn nicht mehr missen. :-)
Benny in seinem neuen Zuhause
Liebes Tierheim-Team, liebes Ehepaar Schulte, wie versprochen melde ich mich heute mit einem ersten Bericht von Benny aus seinem neuen Zuhause und schicke die ersten Fotos mit. Bisher verläuft das Zusammenleben mir Benny recht reibungslos. Bei seiner Vorgeschichte hatte ich es mit anstrengender vorgestellt. In den ersten Tagen merkte man deutlich, daß Benny immer auf dem Sprung war - wann geht es endlich wieder nach Hause? Sobald ich mich bewegte, sprang er auf. Er lag viel an der Ausgangstüre und am Ende der Spaziergänge strebte er am Haus vorbei. In den letzten 2 - 3 Tagen ist er deutlich ruhiger geworden, man ich merke, das er sich an unseren Rhythmus gewöhnt. Er lebt momentan mit einer Kurzleine, die er drinnen und draußen hinter sich herschleppt. Manchmal tritt er sich drauf und bremst sich aus, aber ohne will ich ihn noch nicht lassen. Mir erleichtert es das Anleinen und ich kann ihn schneller und unauffällig bremsen, wenn er sich mal wegen der Katzen vergißt (wie heute noch mal geschehen). Wie schon vermutet, war die Vergesellschaftung von Benny mit den Katzen kein Problem. Ginny hat eine stoische Veranlagung und hat einfach mit ihrem Leben weitergemacht. Und wenn das heißt, sie muß an einem fremden Hund vorbei, um auf den Küchenstuhl zu kommen, dann geht sie an dem fremden Hund vorbei... Moritz hat erst mal ein paar Tage gefremdelt, läuft aber jetzt auch schon die abendliche Kurzpipirunde mit und bewegt sich nur noch geringgradig vorsichtig, wenn er Benny sieht. Natürlich hat Benny ein paar Mal versucht, die Katzen aufzumischen, aber er hat schnell kapiert, daß er das Echo von mir nicht braucht... Mir gegenüber verhält sich Benny anständig, solange ich keine (in seinen Augen) Dummheiten mache. Streicheln, Anleinen, Füttern ok, Zecken entfernen nein (kleine Wunde an der Hand). Donnerstag haben wir den ersten Tierarztpraxisbesuch gemacht. Ein paar Minuten im Wartezimmer sitzen, eine runde durchs Behandlungszimmer mit Gang auf die Waage (13,5 kg!). Ein kleiner Plausch (meinerseits) mit der Belegschaft, Benny hat alles brav mitgemacht. Allerdings mit hängender Rute und Futter hat er auch nicht genommen. Und Freitag waren wir dann bei meiner Hundetrainerin, die sich erst mit Leberwurst bei ihm eingeschleimt hat. Sie war erstaunt, wie gut Benny erzogen ist und mit welchem Eifer er die Kommandos ausführt. Wir haben uns dann mehrere Strategien überlegt, wie ich Benny geknackt kriege. Denn eins ist sicher: Schnappen, wenn man was nicht will, geht gar nicht! Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, wie Benny sich entwickelt!
Cooper schickt uns neue Bilder :-)
Emely und Piet schicken Grüße
Fridolin schickt Bilder
Hallo liebes Tierheim Team,
hier ist das kleine Kaninchen Fridolin. Ich bin am 31.3. bei Euch aus- und bei meiner neuen Familie eingezogen. Nun wollte ich Euch berichten, dass es mir super geht. Mit meiner neuen Freundin Mia komme ich schon seit Tag 1 prima aus und es wird von Tag zu Tag noch besser. Ich mache ständig Blödsinn, aber das stört keinen , weil ich dann wieder so lieb gucke und mich mit aufs Sofa setze, sodass alle mich toll finden und lieb haben ? Gestern haben wir dann einen Ausflug zum Arzt gemacht, der sich meine Zunge wegen der kleinen Verletzung noch einmal angesehen hat und natürlich war alles top verheilt! Ich danke Euch , dass ihr euch so nett um mich gekümmert habt und schicke euch anbei noch ein paar aktuelle Fotos von mir.
Unsere Eva im neuen Zuhause
Frohe Ostern allerseits!
Eva lässt sich mittlerweile auch streicheln, wenn sie um meine Beine herumstreicht. Ich hatte ja die Hände immer herunterhängen lassen, wenn sie mir (auf der Couch sitzend) um die Beine streifte. So konnte ich im Laufe der Zeit den Handkontakt zu ihr verbessern. Vor allem aber geniesst sie es, am Kopf (seitlich und im Nacken) gekrault zu werden. Sie drückt sich dann richtig an die Finger, schnurren tut sie eh die ganze Zeit ;-) (Gestern hat sie mir auch erstmals die Finger abgeleckt.) Bem Fressen hat sie die Zurückhaltung ganz aufgegeben: Wenn ich ein Tütchen Nassfutter in den Napf entleere, oder auch ihre Katzenmilch, dann legt sie schon schnurrend los, auch wenn ich noch auffülle. Sie stubst meine Hand dann beim Futtern mit dem Kopf zur Seite :-) Lustig auch: Wenn sie mit einem der Bällchen spielt, vor allem aber wenn sie hinter dem roten Punkt des Laserpointers herflizt, macht sie Quiek-Geräusche, alles ganz leise. Sie miaut auch ganz leise, vor allem wenn sie mich am Eingang "ihres" Zimmers empfängt und auf mich wartet. Wenn ich gehen will, läuft sie mir vor die Beine und guckt mich an, als wolle sie sagen "Du willst doch nicht schon gehen?" ;-) Sie darf mittlerweile auch in Treppenhaus und ins Obergeschoss, dort ist u.a. mein Haupt-Wohnzimmer, mein Arbeitszimmer und mein Schlafzimmer. Sie will aber noch nicht hoch, sie war einmal direkt vorsichtig im Treppenhaus, als ich ihr das gerade aufgemacht hatte, sonst habe ich sie dort noch nicht gesehen, wobei ich natürlich nicht weiß, ob sie nicht nachts auf Entdeckungstour geht ;-) Im Erdgeschoss ist sie nachts zumindest auch in den anderen Räumen, denn morgens liegen die Spielbälle immer irgendwo anders verteilt ;-) Das dauert also einfach noch... Bislang ist die Entwicklung mehr als positiv, ich denke, sie wird ein richtiger Schmuser... Einzig "negatives" bislang: Sie haart sehr stark, kann ja auch sein, dass sie gerade einen Fellwechsel vollzieht, aber dunkle Hosen sehen immer gut aus, wenn sie um die Beine streicht, aber ist halt so, dafür ist ihr Fell superweich und es gibt ja gute Mikrofaser-"Handschuhe" um die Haare von Kleidung usw. abzureiben ;-) Sie liegt auch mittlerweile meist auf irgendeiner Couch zum schlafen, nicht mehr hinter der Couch oder selten noch in ihrer Schlafhöhle. Ich werde weiter berichten....
Grüße von Jimmy :-)
Hallo liebes Tierheimteam wie man auf den Bildern sieht geht es mir in meinem neuen Zuhause sehr gut. ? Ich darf mich im ganzen Haus frei bewegen und abends erkunde ich die Umgebung. Tagsüber schlafe ich fiel und habe meine Ruhe. Wenn meine Leute von der Arbeit kommen bin ich ganz verschmust und ich schnurre wie ein Weltmeister. Übrigens habe ich vergessen warum ich früher ständig gefaucht habe. Danke das ihr euch um mich gekümmert habt.Liebe Grüße Jimmy
Mauzi-Monk und Jake schicken Grüßen
Coony im neuen Zuhause
Hallo liebes Tierheim-Team, der kleine Coony sendet erste Grüße aus seinem neuen Zuhause. Nachdem er die ersten Tage vorwiegend unter unserem Bett verbracht hat, liegt er nun am liebsten oben auf dem Kratzbaum im Wohnzimmer. Da ist der neugierige Kerl immer bei allem dabei. Anfassen lässt er sich noch nicht. Aber er kommt immer näher ran und schnuppert ? Für ein kleines Spiel mit der Plüschmaus oder dem Federwedel ist er immer zu haben. Mit unserer alteingesessenen Jenny läuft es noch nicht ganz so gut. Coony hätte gerne mehr Kontakt zu ihr. Ab und zu ist er etwas dreist und hüpft auf sie zu, was sie dann mit knurren und fauchen quittiert. Wenn er sich ihr jedoch langsam und ruhig nähert, lässt sie es zu. Zu größeren Reibereien zwischen den beiden ist es zum Glück noch nicht gekommen und wir sind guter Dinge, dass die beiden sich bald noch etwas annähern.
Wiska schickt uns Bilder
Hallo, ihr lieben Menschen vom Tierheim Wipperfürth. Ich wollte mich mal wieder mit neuen Fotos von mir und meiner Familie bei euch melden. Wir sind alle sehr gut zusammengewachsen und ich helfe eifrig bei der Hausarbeit mit.
Nurie im neuen Zuhause
Grüße von Krümel
Hallo zusammen, ich möchte euch noch einmal herzlich dafür danken, dass ich Krümel adoptieren durfte. Es ist nun schon ein Jahr her, unglaublich:) Krümel ist ein witziger dicker Brummbär und trotz seines Alters (10-11J.) immer noch verspielt. Mittlerweile putzt er sogar Oliver, seinen "kleinen Bruder". Silvester hat das Sensibelchen auch mit Bravour bestanden und ist auch bei Besuch eher neugierig (bis aufdringlich:)) und versteckt sich nicht mehr. Nur mit rohem Fleisch kann der Herr nichts anfangen. Das Hühnchen muss schon gekocht sein;) Liebe Grüße Nicole & Krümel
Wippi im neuen Zuhause
Hallo Liebes
Tierheim!
Nachdem ich jetzt schon fast 5 Wochen in
meinem neuen Zuhause bin, wollte ich mich mal melden. Ihr kennt mich bestimmt noch als Wippi, aber jetzt heiße ich Tiffy. Die ersten Tage war ich etwas ängstlich, vor allem weil der ganz kleine
Mensch, sie nennen es Baby, auch schon mal lauter werden kann und unkontrollierte Bewegungen macht. Aber daran hab ich mich jetzt gewöhnt und gehe jeden Abend mit ins Schlafzimmer um das Baby ins
Bett zu bringen.
Ich fühl mich hier richtig wohl und Kuschel gerne und viel mit meinen neuen Menschen, auch wenn ich nicht so ganz verstehe, dass sie das nachts um vier nicht so witzig finden.
Anbei noch ein Foto von mir. Viele Grüße
Tiffy
Larissa im neuen Zuhause
Hallo Frau Skroblin, hallo liebes Tierpfleger-Team, nun ist Larissa schon eine Woche bei uns und sie hat sich bereits sehr gut eingelebt. Den ersten Abend ist sie unter die Couch gelaufen, aber trotzdem hat sie brav gefressen, getrunken und ist auf ihre Katzentoilette gegangen. Und nachts hat sie sich schon ihren Lieblingsplatz auf der weichen Decke des Sofas ausgesucht. Ab da wurde sie immer zutraulicher. Morgens steckt sie schon die Schnute durch die Küchentür. Sie spielt mit uns. Ganz toll findet sie, die Katzenangel im Katzengras zu fangen. Larissa rennt abends wie eine Wilde durch Wohnzimmer und Esszimmer. Ihren Kratzbaum findet sie auch super. Sie liebt den Platz an der Terrassentür, wo sie die Vögel im Garten beobachten kann. Wenn sie mal ganz für sich sein will, schläft sie am liebsten auf einer Decke ganz hinten versteckt neben der Couch unter der Heizung. Sie darf jetzt bald die anderen Zimmer im Haus erkunden. Aber wir gehen die Sache ganz langsam an. Larissa gibt das Tempo vor. Sie interessiert sich auch schon für draußen, aber das muss noch ein bisschen warten. Sie ist ein richtiger Schatz. Wir haben ein paar erste Bilder angefügt. Weitere folgen.
Kuh schickt Bilder
Hallo liebes Tierheim-Team, es ist nun 10 Wochen her, dass die scheue Mia in unsere kleine WG eingezogen ist. Mia entwickelt sich schneller als ich es je gedachte hätte. Sammy, der bereits im Haushalt lebende Kater, ist ihr eine große Hilfe. Von einer Kuschelkatze ist Mia zwar noch weit entfernt aber sie findet mich als Menschen nicht mehr total blöd und lässt sich während des Fütterns auch streicheln. Seit ein paar Tagen traut sie sich sogar mit auf´s Sofa obwohl ich darauf sitze. Ich hatte ganz vergessen wieviel Blödsinn so eine junge Katze im Kopf hat J Es macht sehr viel Spaß zuzusehen wie sich Mia entwickelt. Die Entscheidung die Kleine zu uns zu nehmen war goldrichtig.
Emely und Cassie (ehemals Piet) schicken Grüße
Hallo liebes Tierheim-Team, Emely und Cassie sind jetzt drei Wochen bei uns, es geht Ihnen gut und wir sind glücklich sie bei uns zu haben. Cassie (Kurzform von Cassandra, Piet ist ja eher ein männlicher Name) hat am ersten Abend ihre Katzenfreunde sehr vermisst und Anschluss bei Emely gesucht. Diese war davon am Anfang nicht so begeistert und hat sie angefaucht. Mittlerweile haben sie sich aneinander gewöhnt und sind mal gute Freunde oder gehen sich aus dem Weg.
Charly schickt das erste Bild aus seinem neuen Zuhause :-)
Carlo und seine neue Partnerin schicken Grüße
Liebes Team vom Tierheim Wipperfürth, ich will mal eben Bescheid geben, dass Carlo sich gut eingelebt hat... Unsere Kaninchendame war zwar nicht gleich verliebt in ihn, aber inzwischen akzeptiert sie ihn und ich denke, es dauert nicht mehr lange, bis ich sie beim Kuscheln erwische. Carlo selbst ist munter, selbstbewusst und gar nicht scheu und er genießt jeden Tag den Auslauf im großen Freigehege. Schön, dass wir ihn bei euch gefunden haben!
Namibia schickt Grüße
Hallo liebes Tierheim-Team, unbedingt möchten wir Euch ganz herzliche Grüße von Eurem kleinen - jetzt schon richtig großen Namibia übermitteln. Er heißt jetzt Milow und fühlt sich bei uns pudelwohl. Nach einer etwas turbulenten Woche, in der sich unser Hund Emil an den kleinen Kater gewöhnen musste, sind sie nun unzertrennlich! Wir sind überglücklich, dass sie sich so gut verstehen. Emil lässt sich fast alles gefallen und Milow versteht „hundisch“ mittlerweile sehr gut. Milow geht immer mit spazieren, was uns schon so einige belustigte Kommentare anderer Hundebesitzer eingebracht hat. Er ist mittlerweile recht viel draußen unterwegs und folgt uns überall hin. Wir haben einen tollen, verschmusten, selbstbewussten und furchtlosen Kater und freuen uns auf noch viele glückliche Jahre mit ihm. Danke, für solch ein wunderbares Tier!