Testament einer Katze
Wenn Menschen sterben, machen sie ein Testament,
um ihr Heim und alles, was sie haben,
denen zu hinterlassen, die sie lieben.
Ich würde auch solch´ ein Testament machen,
wenn ich schreiben könnte.
Einem armen, sehnsuchtsvollen, einsamen Streuner
würde ich mein glückliches Zuhause hinterlassen,
meinen Napf, mein kuscheliges Bett,
mein weiches Kissen, mein Spielzeug
und den so geliebten Schoß,
die sanft streichelnde Hand,
die liebevolle Stimme,
den Platz, den ich in jemandes Herzen hatte,
die Liebe, die mir zu guter Letzt
zu einem friedlichen und schmerzfreien Ende helfen wird,
gehalten im liebendem Arm.
Wenn ich einmal sterbe, dann sag' bitte nicht:
"Nie wieder werde ich ein Tier haben,
der Verlust tut viel zu weh!"
Such Dir eine einsame, ungeliebte Katze aus
Und gib' ihr meinen Platz.
Das ist mein Erbe.
Die Liebe, die ich zurück lasse, ist alles,
was ich geben kann.
von Margaret Trowton
Gerne können Sie, falls unser Tierpfleger-Team es aus zeitlichen Gründen noch nicht geschafft hat, eine Bemerkung zu den jeweiligen Vierbeinern zu verfassen, bei uns im Tierheim anrufen und sich über die Charaktereigenschaften und ersten Eindrücke zum jeweiligen Tier erkundigen.
Außerdem können Sie, wenn Sie sich für eine unseren ängstlicheren Stubentigern interessieren, gerne während der Öffnungszeiten vorbei kommen und erste Vertrauensarbeit mit Leckerchen und Spielangeln leisten. Vor Ort erhalten Sie außerdem eine kompetente Beratung durch einen unserer Mitarbeiter und Tierpfleger.
______________________________________________
Katzen bis zu 1 Jahr
Hanne
Lore (reserviert)
Katzen ab 1 Jahr
Luna
Unsere ängstlichen Katzen
Natürlich stehen unsere Wildlinge und/oder sehr ängstlichen Katzen zur Vermittlung. Nicht selten haben wir schon erlebt, dass sie in ihrem neuen Zuhause nach einer gewissen Eingewöhnungszeit auftauen und zu wahren Kuschelmonstern mutieren. Doch dafür gibt es leider keine Garantie. Was man für unsere Wildlinge braucht, ist viel Geduld und Einfühlungsvermögen, ein wenig Katzenerfahrung kann auch nicht schaden, ist aber keine Bedingung, wenn man bereit ist, sich ein wenig mit der Natur der Katze auseinander zu setzen. Die meisten unserer wilden Rabauken sind gegenüber Artgenossen gut sozialisiert und eigenen sich super als Zweitkatze, dies ist aber kein Muss.
Elliot
Name: Elliot
Rasse: EKH
Geboren: Ca. 2016
Geschlecht: Männlich
Kastriert: Ja
Im Tierheim seit: 6.2.21
Haltung: Freigang
Grund des Tierheimaufenthaltes: Fundtier
Bemerkung:
Elliot kam als Fundtier aus Wipperfürth zu uns. Der „wilde“ Streuner nistete sich bei seinen Findern in Wipperfürth ein, konnte dort aber nicht wegen den schon vorhandenen Katzen bleiben.
Da Elliot Menschen gegenüber sehr scheu und zurückhaltend ist, müssen wir davon ausgehen, dass er vorher noch nie wirklich Kontakt mit Menschen hatte.
Nun suchen wir für Elliot ein Zuhause als Mäusefänger, am liebsten einen Hof, wo man ihm Rückzugsmöglichkeiten bieten kann und er weiterhin versorgt wird.
Kai-Günther (reserviert)
Luca
Name: Luca
Rasse: EKH
Geboren: Ca. 2014
Geschlecht: Männlich
Kastriert: Ja
Im Tierheim seit: 9.12.2020
Haltung: Freigang
Grund des Tierheimaufenthaltes: Fundtier
Bemerkung: Luca wurde auf einem Bauernhof eingefangen, da er dort alle anderen Freigänger-Katzen verkloppt hat, wobei wir dieses Verhalten bei uns bisher nicht beobachten konnten. Er ist ein wildling der nun wieder einen Hof sucht, wo er weiterhin Mäuse fangen darf und ein warmes Plätzchen bekommt.
Laus
Name: Laus
Rasse: EKH
Geboren: Ca. 2019
Geschlecht: Weiblich
Kastriert: Ja
Im Tierheim seit: 15.12.2020
Haltung: Freigang
Grund des Tierheimaufenthaltes: Abgabe
Bemerkung: Leider kam Laus aus der Vermittlung zurück, da man keine Bindung zu ihr aufbauen konnte. Mit anderen Katzen versteht sich Laus super, Menschen dagegen sind ihr unheimlich und sie sucht dann meistens das Weite, wenn man sich ihr nährt.Weiteres folgt.